Wurde zuvor der Brückenneubau kategorisch ausgeschlossen, schließt die DB nun auch einen Neubau der Müngstener Brücke nicht mehr aus. Dies geht aus einer Stellungnahme der Deutschen Bahn AG hervor, die Thema des Verkehrsausschusses des Landtags heute am 9. Juni sein wird.
Dies ist der erste Vorstoß in diese Richung. Die Stellungnahme enthält Angaben zu einem Sanierungskonzept, allerdings sei die Wirtschaftlichkeit einer Sanierung nicht zwingend gegeben. Ein Neubau könnte schlicht günstiger sein und den Betrieb langfristiger sicherstellen, da die Sanierung nur auf 25-30 Jahre ausgelegt ist. Allerdings hätte ein Neubau auch einen erheblichen Störfaktor, fiele dann der Verkehr erneut langfristig aus.
Dass die Bahn jedoch schon einen Kostenvoranschlag für einen Neubau eingeholt hat, zumindest aber Zahlen nennen kann, die zudem nur wenig teurer sind als die Sanierung (bei gleichzeitig längerer Laufzeit) lässt Nostalgiker nicht gerade Luftsprünge machen.
Links / Verweise:
Solinger Tageblatt: DB schließt Brücken-Neubau nicht mehr aus
Remscheider Generalanzeiger: Neubau der Müngstener Brücke geplant?
Es ist wieder soweit. Verknüpft mit dem Stadtjubiläum 650 Jahre Solingen kommt die altehrwürdige Dampflok…
Der Düssel-Wupper-Express ist ein neues Verkehrsangebot des Verkehsverbunds Rhein Ruhr für die Bahn im Bergischen.…
Die Betreiber der Museumsbahn können sich freuen: Das Brückenfest war ein voller Erfolg!
2022 ist es wieder soweit: Nach nunmehr 12 Jahren findet wieder ein Brückenfest mit Dampflok…
Eine ausverkaufte Sonderfahrt auf Bergischer Runde als gelungene Generalprobe für die Wiederaufnahme von Sonderfahrten über…
Heute hat die Deutsche Bahn AG in der Solinger Rostlaube zur Pressekonferenz geladen und die "vollständige…